An der Schwelle zur „guten, alten Zeit“, inmitten des Dorfzentrums von Niederdorf, steht das historische Hotel Emma. Benannt ist das Haus nach der legendären Gastwirtin Emerentiana Hellenstainer. Ihre Herzlichkeit, ihr Pioniergeist und ihre unübertroffene Kochkunst lockten bereits vor fast 200 Jahren Gelehrte, Wissenschaftler und Adelige aus England, Frankreich und Amerika ins Hochpustertal.

Hotel Emma
Niederdorf, Hochpustertal
Lage
im Dorfzentrum von Niederdorf im Hochpustertal
Architektur
Historismus, Gewölbe, Fundament 16. Jh.
Kulinarik
Herzhaftes & Gesundes von der Kaiserzeit bis heute
Gastgeber
seit 1593
Besonderheiten
die greifbare Geschichte der legendären Wirtin Emma
Die holzgetäfelten Räume und geschichtsträchtigen Gewölbe atmen bis heute den Geist der Pionierin von einst

und verzaubern alle Sinne: kulinarische Köstlichkeiten der Kaiserzeit, historische Stilelemente aus dem 16. Jahrhundert

und ein Weitblick, der über die Landschaft hinausreicht.















1/13

2/13

3/13

4/13

5/13

6/13

7/13

8/13

9/13

10/13

11/13

12/13

13/13

»Vielleicht bin ich altmodisch, aber moderne Häuser sagen mir einfach nichts. Ich mag die alten Häuser, die etwas erzählen.«
Brigitta Stauder
Gastgeberin im Hotel Emma

Ein Gespräch mit
Brigitta Stauder über
»die Tourismuspionierin und Namensgeberin ihres Hotels, Emma Hellenstainer, ihr wohl gehütetes Rezeptbuch und darüber, wie eine Postkarte aus Übersee zu „Frau Emma in Europa“ fand.«
»die Tourismuspionierin und Namensgeberin ihres Hotels, Emma Hellenstainer, ihr wohl gehütetes Rezeptbuch und darüber, wie eine Postkarte aus Übersee zu „Frau Emma in Europa“ fand.«
