An der Uferpromenade des Eisack am Eingang zur Brixner Altstadt empfängt das ehrenwerte Hotel Goldener Adler seine Gäste – die Chroniken beweisen es – schon seit dem Jahr 1500. Die dicken Wände und die Gewölbedecken erzählen heute noch flüsternd Anekdoten von den illustren Gästen vergangener Tage, von Kaiser Maximilian I. oder Michel de Montaigne, die bei ihrem Besuch in der Bischofsstadt hier noch ohne den Komfort heutiger Tage nächtigten.

Hotel Goldener Adler
am Eingang der Brixner Altstadt
1500 erbauter Gasthof, Kreuzgewölbe, Lichthöfe
das AdlerCafé, die Vinothek Vitis und das Restaurant Finsterwirt
1500, seit 1988 in Familienbesitz
denkmalgeschütztes Haus direkt an der Flusspromenade
Seit Jahrzehnten versteht es die Familie Mayr, in dem liebevoll restaurierten, denkmalgeschützten Haus die Schönheit des Alten und den ursprünglichen Charakter zu bewahren

mit der stilvollen Eleganz des Neuen zu kombinieren

und die Geschichte der seit Jahrhunderten gepriesenen „bonne auberge“ (Montaigne) fortzuschreiben.
















Aufwachen inmitten der Altstadt. Mit dem Rauschen des Eisack. In einem Haus voller Geschichte(n).


Hotel Goldener Adler
Adlerbrückengasse 9
39042 Brixen, Südtirol
+39 0472 200 621
www.goldener-adler.com